Magisterarbeit, 2007
106 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der Verwendung von Schlagwörtern im politischen Wahlkampf. Sie analysiert anhand der Bundestagswahlkämpfe 2005 und 1969, welche Funktionen Schlagwörter im Rahmen der Selbst- und Fremddarstellung von politischen Parteien erfüllen.
Die Einleitung erläutert die Relevanz von Schlagwörtern im politischen Wahlkampf und stellt die Forschungsfrage sowie die Methode der Arbeit dar. Kapitel 2 definiert den Begriff des Schlagworts und grenzt ihn von verwandten Konzepten ab. Es werden zudem verschiedene Klassifikationskriterien für Schlagwörter vorgestellt und der Vergleich zwischen politischer und kommerzieller Werbung gezogen. Kapitel 3 widmet sich dem Thema der Varianz politischer Schlagwörter und beleuchtet den Wandel des Schlagwortgebrauchs im Kontext der politischen Kommunikation. Kapitel 4 diskutiert den „Kampf um politische Schlagwörter“, der sich durch Nominationskonkurrenz und verschiedene Bedeutungsebenen kennzeichnet. Kapitel 5 und 6 analysieren die Verwendung von Schlagwörtern im SPD-Bundestagswahlkampf 2005 und 1969, wobei jeweils die politischen Rahmenbedingungen, die Eigendarstellung der SPD und die Darstellung des politischen Gegners im Fokus stehen. Kapitel 7 vergleicht die beiden Wahlkämpfe hinsichtlich der politischen Rahmenbedingungen, der Eigendarstellung der SPD und der Darstellung des politischen Gegners.
Schlagwörter, politische Kommunikation, Wahlkampf, Bundestagswahl, SPD, CDU, Semiotik, Persuasion, Nominationskonkurrenz, Bedeutungsebenen, Wahlkampfstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare