Examensarbeit, 2005
115 Seiten, Note: 1,7
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Olympischen Spiele 2004 in Athen auf die Stadtentwicklung. Der Fokus liegt dabei auf den Veränderungen der Infrastruktur, der Integration benachteiligter Stadtgebiete, der Finanzierung des Großereignisses, der Auswirkungen auf Tourismus und Image sowie der ökonomischen Entwicklung.
Die Einleitung führt in das Thema „Stadtentwicklung durch große Projekte“ ein und beleuchtet die Olympischen Spiele als Beispiel für die Festivalisierung der Stadtpolitik. Kapitel 2 analysiert die Theorie der Stadtentwicklung und der Festivalisierung, indem es die Merkmale großer Projekte und die Rolle der Festivalisierung in der Politik beleuchtet. In Kapitel 3 werden die Olympischen Spiele in München 1972 und Barcelona 1992 als Beispiele für erfolgreiche Stadtentwicklung durch große Projekte vorgestellt. Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen der Olympischen Spiele 2004 auf die Stadtentwicklung Athens, indem es verschiedene Hypothesen bezüglich Infrastruktur, Integration benachteiligter Stadtgebiete, Finanzierung, Tourismus und Image sowie ökonomische Entwicklung formuliert und überprüft.
Stadtentwicklung, Festivalisierung, Großereignisse, Olympische Spiele, Athen, Infrastruktur, Integration, Finanzierung, Tourismus, Image, Ökonomische Entwicklung, Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare