Diplomarbeit, 2006
81 Seiten, Note: 2,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Neuregulierung der Leasingbilanzierung nach IFRS. Ziel ist es, die bestehenden Probleme der aktuellen Bilanzierungspraxis aufzuzeigen und alternative Ansätze zur Neuregulierung zu analysieren. Im Mittelpunkt stehen die Kritikpunkte am aktuellen "Alles-oder-Nichts"-Ansatz und die Auswirkungen der verschiedenen Neuregulierungsmodelle auf den Jahresabschluss.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Arbeit sind: IFRS, Leasingbilanzierung, Neuregulierung, "Alles-oder-Nichts"-Ansatz, Transfer of ownership test, Bargain purchase option test, Economic life test, Recovery of investment test, Spezialleasing, McGregor-Ansatz, Financial Components Approach, Whole Asset Approach, Bilanzkennzahlen, Jahresabschluss, Nicht-Bilanzierung schwebender Geschäfte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare