Diplomarbeit, 2006
93 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des Terrorismus auf die Tourismusbranche und beleuchtet die Veränderungen im Reiseverhalten der Menschen. Darüber hinaus werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Terrorismusbekämpfung im Luftverkehr und in Bezug auf die Übermittlung von Passagierdaten zwischen der EU und den USA untersucht. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Wirksamkeit terroristischer Gewalt und erörtert die Ursachen des Terrorismus, um ein besseres Verständnis für die Bekämpfungsstrategien zu gewinnen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einordnung des Begriffs Terrorismus und dessen Erscheinungsformen. Anschließend werden die Folgen des Terrorismus für den Tourismus beleuchtet, wobei die Situation vor und nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 im Fokus stehen. Die Arbeit analysiert den Einfluss des Terrorismus auf die Reiseentscheidungen der Menschen und die veränderte Risikowahrnehmung. In den folgenden Kapiteln wird das Luftsicherheitsgesetz und das Passagierdatenabkommen zwischen der EU und den USA untersucht, wobei die rechtliche Diskussion über die Nichtigerklärung dieser Maßnahmen im Mittelpunkt steht. Abschließend werden im letzten Kapitel Ideen zur Bekämpfung des Terrorismus vorgestellt und die Ursachen des Terrorismus diskutiert.
Die Arbeit befasst sich mit dem Themenkomplex „Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus“, wobei die Auswirkungen des Terrorismus auf die Tourismusbranche, die rechtlichen Rahmenbedingungen der Terrorismusbekämpfung und die Wirksamkeit terroristischer Gewalt im Fokus stehen. Wichtige Schlüsselwörter der Arbeit sind: Terrorismus, Tourismus, Luftsicherheitsgesetz, Passagierdatenabkommen, EU, USA, Risikowahrnehmung, Reiseentscheidung, Bekämpfungsstrategien, Ursachen des Terrorismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare