Examensarbeit, 2006
98 Seiten, Note: 2,0
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Einsatzes von Lernsoftware im Mathematikunterricht der Primarstufe. Ziel ist es, die Voraussetzungen für einen solchen Einsatz zu beleuchten, die Gestaltung des Unterrichts zu analysieren und mögliche Vorteile sowie Herausforderungen aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und skizziert den Forschungsansatz. Kapitel 2 analysiert die informationstechnologische Ausstattung von Grundschulen, beleuchtet die Rolle des Computers im Unterricht und diskutiert die Herausforderungen in Bezug auf Wartung und Support. Kapitel 3 setzt sich mit den unterschiedlichen Positionen von Befürwortern und Gegnern des Computereinsatzes auseinander. Im Hauptteil (Kapitel 4) werden didaktische Prinzipien der Unterrichtsgestaltung im Kontext des computergestützten Unterrichts erläutert. Kapitel 5 widmet sich der Utopie des computerunterstützten Mathematikunterrichts. In Kapitel 6 werden verschiedene Arten von Lernsoftware vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten beleuchtet. Kapitel 7 behandelt die Bewertung von Lernsoftware und skizziert Leitfragen für die Auswahl geeigneter Programme. Kapitel 8 präsentiert eine konkrete Analyse des Lernprogramms „Mathetiger“. Kapitel 9 beschreibt ein Experiment, das die praktische Anwendung des Programms in der Grundschule untersucht. Kapitel 10 beschäftigt sich mit der Vermittlung fundamentaler Ideen der Informatik im Mathematikunterricht.
Lernsoftware, Mathematikunterricht, Primarstufe, Didaktik, Unterrichtsgestaltung, Informationstechnologie, Computer, Evaluation, Lernprogramm, „Mathetiger“, fundamentale Ideen der Informatik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare