Diplomarbeit, 2007
136 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeption und Teilrealisierung eines webbasierten Seminarabwicklungssystems. Das Ziel ist die Entwicklung eines Systems, das die passwortgeschützte Ansicht, Speicherung und Aktualisierung von Seminarabwicklungsdaten über das Intranet und Internet ermöglicht.
Die Einleitung stellt das Thema der Diplomarbeit vor und beschreibt das zu entwickelnde Seminarabwicklungssystem. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Arbeit, darunter die Vorstellung des Unternehmens, die Aufgabenstellung und die agile Vorgehensweise. Außerdem werden konzeptionelle Grundlagen wie die UML und die ER-Datenbankmodellierung erläutert.
Kapitel 3 widmet sich der Umsetzung des Projekts. Zuerst werden wichtige Entwicklungswerkzeuge und Techniken wie XAMPP, phpMyAdmin und MySQL Tools vorgestellt. Anschließend werden einige nützliche Programmierfunktionen anhand von Quellcodeauszügen erklärt, darunter die MySQLi-Erweiterung, das PEAR-Paket Authentication und das PEAR-Paket Date and Time.
Seminarabwicklungssystem, Webanwendung, agile Programmierung, Datenbankmodellierung, UML, ER-Diagramm, XAMPP, phpMyAdmin, MySQL, PHP, MySQLi, PEAR, Authentication, Date and Time, phpDocumentor
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare