Examensarbeit, 2006
93 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Talentförderung im deutschen Fußball anhand eines umfassenden theoretischen und praktischen Rahmens zu analysieren. Dabei werden zentrale Begriffe definiert, die soziologische Theorie des Fußballs im Kontext der Systemtheorie beleuchtet und verschiedene Modelle der Talentförderung in Deutschland und im Ausland gegenübergestellt.
Die Einleitung skizziert die Relevanz des Themas „Talentförderung im deutschen Fußball“ und erläutert die Forschungsmethodik. Kapitel 2 führt zentrale Begrifflichkeiten ein, wobei verschiedene Definitionen von „Talent“, „Talenterkennung“ und „Talentförderung“ verglichen werden. Kapitel 3 behandelt die soziologische Theorie, insbesondere die Systemtheorie von Niklas Luhmann, um den Stellenwert des Fußballs für die Gesellschaft zu verdeutlichen. Kapitel 4 analysiert die Talentförderungsreform des DFB aus dem Jahr 2001 und die Auswirkungen der Bosman-Entscheidung. Kapitel 5 beschreibt das Talentförderprogramm des DFB und das Konzept zur Eliteförderung von Matthias Sammer. Kapitel 6 vergleicht Leistungszentren und Fußballinternate verschiedener Bundesligisten, darunter der Hamburger SV, Hertha BSC Berlin und Energie Cottbus. Kapitel 7 beleuchtet die Talentförderung im Schulsport und verschiedene Schulmodelle. Kapitel 8 analysiert die Talentförderung im Ausland, exemplarisch am FC Everton in Großbritannien und Ajax Amsterdam in den Niederlanden. Kapitel 9 untersucht die Integration deutscher Talente in die Profiligen und die damit verbundenen Herausforderungen.
Talentförderung, Fußball, Talent, Talenterkennung, Systemtheorie, DFB, Leistungszentren, Fußballinternate, Schulsport, Integration, Profiligen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare