Magisterarbeit, 2002
91 Seiten, Note: 2,3
Das vorliegende Werk befasst sich mit der Philosophie Friedrich Nietzsches, insbesondere mit seiner Moralkritik. Der Autor verfolgt das Ziel, Nietzsches Denkbewegungen und seine zentralen Konzepte zu beleuchten und somit einen umfassenden Einblick in seine Philosophie zu ermöglichen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwiefern Nietzsche die traditionelle Moral in Frage stellt und welche alternative Sichtweise er präsentiert.
Das erste Kapitel beleuchtet Nietzsches Denkbewegungen und seinen Versuch, eine „Experimentalphilosophie“ zu entwickeln. Es werden dabei die zentralen Elemente seiner Denkweise, wie der Perspektivismus und die Kritik an der traditionellen Moral, vorgestellt. Das zweite Kapitel widmet sich dem Perspektivismus als Erkenntnisprinzip und untersucht, wie dieser Ansatz die menschliche Wahrnehmung beeinflusst. Im dritten Kapitel wird Nietzsches Moralkritik in all ihren Facetten beleuchtet. Es werden dabei die Perspektivierung der Moral, die Bedeutung des Moralbegriffes in Nietzsches Denken und seine Kritik an der traditionellen Moral sowie die Problematik des Immoralismus untersucht. Die analytische und synthetische Aufgabe der Moralkritik wird im fünften Kapitel erörtert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Willen zur Macht als Erklärungsprinzip und beleuchtet seine Bedeutung für Nietzsches Philosophie.
Die zentralen Schlüsselwörter und Fokusthemen des vorliegenden Werks sind Nietzsche, Moralkritik, Perspektivismus, Experimentalphilosophie, Wille zur Macht, Nihilismus, Umwertung der Werte, Gott ist tot, Lebensbejahung, Mitleidsmoral, Ressentiment, Tragödie, Dionysos, Apoll.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare