Magisterarbeit, 2006
126 Seiten, Note: 2
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Arbeit befasst sich mit der Qualitätsanalyse der Politikberichterstattung in Österreich. Sie untersucht die verschiedenen Faktoren, die die Qualität der politischen Berichterstattung beeinflussen, sowie die Entwicklung des politischen Journalismus.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und stellt den Forschungsgegenstand vor. Kapitel zwei beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Qualitätsanalyse der Politikberichterstattung. Es werden verschiedene Theorien und Modelle zum Journalismus, zur Medien- und Politikbeziehung, und zur Qualitätsbewertung vorgestellt. Kapitel drei beinhaltet den empirischen Teil der Arbeit. Es werden die Forschungsfrage, die Hypothesen, die Methode und die Datenauswertung vorgestellt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden analysiert und interpretiert.
Politikberichterstattung, Journalismus, Qualitätsmerkmale, Medien, Politik, Mediatisierung, Unabhängigkeit, Vielfalt, Verständlichkeit, Unterhaltung, Transparenz, Richtigkeit, Orientierung, Ausgewogenheit, Sprachliche Qualität, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare