Diplomarbeit, 2006
215 Seiten, Note: 1,00
Die Diplomarbeit befasst sich mit der rentablen Nutzung von Online-Vertriebskanälen in der österreichischen Hotellerie. Sie zielt darauf ab, ein Vorgehensmodell zu entwickeln, das Hoteliers bei der Auswahl, Implementierung und Verwaltung eines effektiven Online-Multi-Channel-Managements (MCM) unterstützt.
Das erste Kapitel liefert eine Einführung in die Ausgangslage und die Problemstellung der Diplomarbeit. Es werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit sowie das methodische Vorgehen erläutert.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit den verschiedenen elektronischen Vertriebskanälen, die für die Hotellerie relevant sind. Die Kanäle werden einzeln vorgestellt und ihre Bedeutung für die Hotellerie wird erläutert. Eine Praxisstudie beleuchtet die relative Bedeutsamkeit einzelner Kanäle sowie deren zukünftiges Potential.
Kapitel 3 behandelt das Thema des effektiven Online-Multi-Channel-Managements. Es werden die Ziele, Chancen und Risiken von MCM analysiert und ein Entwicklungsmodell für ein Online-MCM-Konzept vorgestellt. Ein Evaluierungsmodell für Online-Kanäle aus Sicht des Unternehmens und des Kunden wird präsentiert.
Kapitel 4 fokussiert auf die Erfolgsfaktoren des indirekten Online-Vertriebs. Es werden die Themen Informationsqualität, Informationsgestaltung, Angebotspolitik und Preispolitik behandelt. Eine Praxisstudie zeigt die Anwendung von Vertriebscontrolling im Kontext des Online-MCM.
Kapitel 5 befasst sich mit der effizienten Implementierung und Verwaltung des Online-MCM. Es werden die strategische Ausgangslage, Work-Flow, Technologie und Know-how betrachtet, die für eine erfolgreiche Implementierung notwendig sind.
Kapitel 6 präsentiert das Vorgehensmodell, das auf der Grundlage der zuvor beschriebenen Erkenntnisse entwickelt wurde. Es soll Hoteliers bei der rentablen Nutzung von Online-Vertriebskanälen unterstützen.
Kapitel 7 widmet sich der Best-Practice-Analyse. Es werden die Auswahlkriterien für die Analyse der Best-Practices erläutert und die Ergebnisse der Interviews mit Hoteliers präsentiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Online-Vertriebskanäle, Online-Multi-Channel-Management, Hotellerie, Österreich, Erfolgsfaktoren, Vertriebscontrolling, Best-Practice-Analyse, Suchmaschinenmarketing, Online-Marketing, Reiseplattformen, Customer Relationship Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare