Bachelorarbeit, 2007
20 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert die symbolische Bedeutung der Mankurt-Erzählung im Roman „Ein Tag länger als ein Leben“ von Čingiz Ajtmatov. Sie untersucht, wie Ajtmatov den Mythos in seine Werke integriert und wie dieser in die Gesamtaussage des Romans eingebunden ist. Der Fokus liegt auf der Analyse der Mankurt-Legende, ihrer Herkunft und ihrer Bedeutung im Kontext des Werkes.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Arbeit und ihre Zielsetzung. Sie stellt Ajtmatov und seine Werke vor, beleuchtet die häufige Verwendung von Mythen in seinen Romanen und führt in die Mankurt-Erzählung ein. Das zweite Kapitel untersucht den Mythos in Ajtmatovs Werken, die Herkunft der Mankurt-Erzählung und die Geschichte des Volkes der Rouran. Im dritten Kapitel wird die Legende von Najman-Ana/ die Mankurt-Erzählung unter verschiedenen Aspekten betrachtet. Es werden die Parallelen zwischen der Legende und der Handlung des Romans sowie die symbolische Bedeutung der Erzählung erläutert. Das Kapitel geht auch auf die Integration der Legende in die Gesamtaussage des Romans ein und diskutiert mögliche Kritik am sowjetischen Staat.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Mythos, Legende, Symbol, Mankurt-Erzählung, Čingiz Ajtmatov, „Ein Tag länger als ein Leben“, Rouran/„жуaнú жуaнú“, Sowjetgesellschaft und Kritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare