Examensarbeit, 1998
79 Seiten, Note: gut
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Menschenbild der Nationalsozialisten, welches sich in ihrer Sprache widerspiegelt. Das Ziel ist es, anhand von sprachlichen Merkmalen die Weltanschauung und Ideologie des Nationalsozialismus aufzudecken und die Dominanz militaristischer und soldatischer Vorbilder in der Propaganda des Dritten Reiches zu untersuchen.
Das erste Kapitel befasst sich mit den Vorläufern des nationalsozialistischen Menschenbildes und beleuchtet die Bedeutung des ersten Weltkrieges und dessen Folgen. Es werden vier Romane der Zeit analysiert, die Einblicke in die Kriegs- und Nachkriegserfahrungen der Generation um 1920 bieten. Das zweite Kapitel analysiert die Weltanschauung und Sprache des Nationalsozialismus, indem es auf die Bedeutung von „völkisch“ und „Kampfblatt“ in der Propaganda der NSDAP eingeht. Es werden die transzendenten Vorstellungen und die Rolle des Führers in der nationalsozialistischen Ideologie beleuchtet. Das dritte Kapitel untersucht die Folgen der nationalsozialistischen Sprache und Ideologie.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Nationalsozialismus, Sprache, Menschenbild, Militarismus, Rassismus, Führergedanke, Propaganda, Weltanschauung und Ideologie. Sie analysiert die Sprache des Nationalsozialismus als Spiegelbild ihrer Weltanschauung und untersucht die Bedeutung von Sprache für die politische und soziale Propaganda.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare