Examensarbeit, 2002
43 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit der Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe, die in den Richtlinien und Lehrplänen für die Sekundarstufe II in NRW vorgeschlagen wird. Ziel der Arbeit ist es, die Realisierungsmöglichkeiten dieser Reihe in einem Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Diskrepanz zwischen benötigtem und gefordertem Vorwissen, der experimentellen Praktikabilität und der Vereinbarkeit mit dem wissenschaftspropädeutischen Arbeiten in der Sekundarstufe II.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der organischen Chemie, der Synthese von Stoffen, der Unterrichtsplanung, der Realisierungsmöglichkeiten in der Sekundarstufe II und der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung. Sie befasst sich mit den Richtlinien und Lehrplänen für Chemie in NRW und beleuchtet die Herausforderungen bei der Umsetzung experimenteller Unterrichtsreihen in der Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare