Examensarbeit, 2000
26 Seiten, Note: 1.7
Die Arbeit untersucht die ertragsteuerlichen und umsatzsteuerlichen Aspekte des Electronic Commerce. Sie analysiert die Auswirkungen des Internets auf die Besteuerung von Geschäftsaktivitäten und die Frage, wie sich das neue Medium in die bestehende Rechtsstruktur einbetten lässt.
Der erste Teil der Arbeit beleuchtet die Einleitung und die ertragsteuerlichen Aspekte des Electronic Commerce. Es werden die allgemeinen Grundlagen der Einkommensteuer und die verschiedenen Einkunftsarten erläutert, die im Zusammenhang mit dem Internet relevant sind. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie die im Internet erwirtschafteten Einkünfte den verschiedenen Einkunftsarten zugeordnet werden können und welche Steuerpflicht sich daraus ergibt.
Der zweite Teil der Arbeit widmet sich den Einkünften aus Gewerbebetrieb im Zusammenhang mit dem Internet. Es werden Anwendungsbeispiele für die Erzielung von Einkünften aus Gewerbebetrieb über das Netz vorgestellt und die Bedeutung der Betriebstätte im E-Commerce diskutiert. Insbesondere wird der Vergleich des E-Commerce mit der Pipeline-Rechtsprechung und die damit verbundenen Steuerfolgen beleuchtet.
Electronic Commerce, Internet, Ertragsteuer, Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Betriebstätte, Pipeline-Rechtsprechung, Doppelbesteuerungsabkommen, Steuerpflicht, Einkunftsarten, Gewerbebetrieb, selbstständige Arbeit, Vermietung und Verpachtung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare