Magisterarbeit, 2004
96 Seiten, Note: 1,3
Die Hausarbeit untersucht die Darstellung des Alters im fiktionalen Film, indem sie die Inszenierung alter Protagonisten und ihrer Umwelt analysiert. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Filme mit Themen und Problemen des Alter(n)s umgehen und welche Konfliktlösungen sie anbieten. Ziel ist es, die Vielfältigkeit der filmischen Auseinandersetzung mit dem Thema Alter aufzuzeigen und stereotype Darstellungen zu hinterfragen. Die Arbeit bezieht sich auf Filme von 1945 bis heute, um einen historischen Blick auf mögliche Veränderungen zu werfen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet den wachsenden Stellenwert von Altersthemen in der Gesellschaft, den Medien und insbesondere im Film. Die Arbeit setzt sich mit den Forschungsständen aus verschiedenen Disziplinen auseinander und beleuchtet die Herausforderungen bei der Auswahl des Analysematerials. Das zweite Kapitel behandelt die Forschungsmethodik und die Analysematerialauswahl. Es werden die Kriterien für die Auswahl der Filme erläutert und die Herausforderungen bei der Definition von "Alter" und der Berücksichtigung von Geschlechterdifferenzen beleuchtet. Die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse werden im zweiten Teil der Arbeit präsentiert und in fünf verschiedene Themenkomplexe gebündelt.
Alter, Alter(n), filmische Darstellung, Stereotypisierung, Inszenierung, Themen des Alter(n)s, Konfliktlösungen, historische Entwicklung, filmische Inszenierung, qualitative Inhaltsanalyse, Ageing Studies, Medienwissenschaft, Soziologie, Psychologie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare