Diplomarbeit, 1999
57 Seiten, Note: 2
Diese Diplomarbeit untersucht die Integration von Verwaltungsinformationssystemen im Strafvollzug am Beispiel der IVV, einem neuartigen System im deutschsprachigen Raum. Sie analysiert die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die bei der Implementierung eines solchen Systems in einem „beamteten“ Umfeld auftreten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und einer Beschreibung der spezifischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung eines Verwaltungsinformationssystems für den Strafvollzug verbunden sind. Im Anschluss wird das Thema Datenschutz im Detail beleuchtet, wobei verschiedene Aspekte wie Art der Daten, Datenschutzgesetzgebung, Datensicherheit und Löschungsrichtlinien behandelt werden. Die Kapitel 7 und 8 befassen sich mit der Systemarchitektur und den Entwurfsrichtlinien der IVV. Hier werden unter anderem die verschiedenen Systemkomponenten, der unterstützte WEB- & HTML-Standard und die Gestaltung der Benutzeroberfläche diskutiert.
Strafvollzug, Verwaltungsinformationssysteme, IVV, Datenschutz, Datensicherheit, Systemarchitektur, Benutzeroberfläche, Entwurfsrichtlinien, Zugriffsberechtigung, Statuskonzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare