Examensarbeit, 2006
115 Seiten, Note: 1,7
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die Arbeit „Identität und Identifikation in einer Megastadt: Ethnische Bevölkerungsgruppen in Los Angeles als Bestandteile einer fragmentierten Stadt" von Lars Berghaus befasst sich mit der Frage, wie sich ethnische Bevölkerungsgruppen in einer Megastadt wie Los Angeles ihren Platz in einer fragmentierten Stadtgesellschaft finden und ihre Identität bilden. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, die mit der Suche nach einer Identität in einem multikulturellen Umfeld verbunden sind, und analysiert die Rolle von Raum und Ort bei der Konstruktion von ethnischer Identität.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung von Identität und Identifikation im Kontext von Megastädten und Migration.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Konzepten von Identität und Raum. Es werden verschiedene Ansätze zur Analyse von Identität und ihre Beziehung zum Raum vorgestellt, einschließlich der Rolle von Raum und Ort in der Identitätsbildung.
Kapitel 3 untersucht die Merkmale von Megastädten und die Prozesse der Fragmentierung, die mit ihrer Entwicklung verbunden sind. Es werden die Auswirkungen von Globalisierung und Migration auf die Stadtstruktur und die Herausforderungen für die Identitätsbildung in einem multikulturellen Umfeld beleuchtet.
Kapitel 4 fokussiert sich auf die Stadt Los Angeles als Fallbeispiel. Es werden die historischen und demographischen Entwicklungen der Stadt sowie die Rolle von Migrationsprozessen in der Stadtentwicklung und der Gestaltung der städtischen Identität analysiert.
Kapitel 5 beschreibt die demographischen Entwicklungen in den USA, insbesondere die Rolle von Einwanderungsbewegungen. Es werden die unterschiedlichen Einwanderungswellen in der amerikanischen Geschichte und ihre Auswirkungen auf die ethnische Komposition der Gesellschaft beleuchtet.
Kapitel 6 widmet sich der Analyse von ethnischen Identitäten und Identifikationsräumen in Los Angeles. Es werden die Erfahrungen verschiedener ethnischer Gruppen, wie z.B. Chinese-Americans, im Kontext der Stadtgesellschaft untersucht.
Das Kapitel über Crews und Gangs beschäftigt sich mit der Bedeutung von Territorien als Identifikationsräume für bestimmte Gruppen der Youth Culture.
Identität, Identifikation, Megastadt, Fragmentierung, Los Angeles, Ethnische Bevölkerungsgruppen, Raum, Ort, Migration, Globalisierung, Multikulturalität, Stadtentwicklung, Einwanderung, Demographie, Ethnoburb, Crews, Gangs, Youth Culture
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare