Diplomarbeit, 2007
93 Seiten, Note: 2,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Bewertung von Bewertungseinheiten im Kontext der Zukunft des Maßgeblichkeitsprinzips. Der Fokus liegt auf einem Vergleich des deutschen Steuerrechts mit den International Accounting Standards (IAS) / International Financial Reporting Standards (IFRS), um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Behandlung von Hedging-Transaktionen aufzuzeigen.
Die Einleitung präsentiert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Sie erläutert den Hintergrund der Untersuchung und skizziert den Ablauf der Analyse.
Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen der Bilanzierung, indem es die Aufgaben verschiedener Jahresabschlussarten, wie HGB und IAS/IFRS, sowie zentrale Bilanzierungsgrundsätze beider Systeme vergleicht.
Kapitel 3 widmet sich dem Vergleich von Bewertungseinheiten im deutschen Steuerrecht und nach IAS/IFRS. Es untersucht den Umfang und die Art des Hedge-Accountings, die Voraussetzungen für Hedging und die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden.
Kapitel 4 analysiert die Zukunft des Maßgeblichkeitsprinzips vor dem Hintergrund der Internationalisierung des Handelsrechts.
Bewertungseinheiten, Maßgeblichkeit, Hedge-Accounting, IAS/IFRS, deutsches Steuerrecht, Internationalisierung, Harmonisierung, Handelsrecht, Steuerbilanz, Bilanzierungsgrundsätze, Periodisierung, Objektivierung, Fair-Value, Effektivität, Wirksamkeit, Bewertungsmethode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare