Bachelorarbeit, 2007
58 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit untersucht die Entwicklung und die möglichen Ursachen für den Rückgang der Nutzung des Jugendradios in Deutschland. Ziel ist es, die Relevanz des Mediums im Vergleich zu anderen Medienformen zu analysieren und mögliche Strategien zur Repositionierung des Jugendradios zu identifizieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas Jugendradio im Kontext der digitalen Medienlandschaft herausstellt. Im zweiten Kapitel wird der Jugendradiomarkt in Deutschland eingeordnet, wobei die Rahmenbedingungen des Hörfunks und die Entwicklung des Jugendradiomarktes seit 2000 im Fokus stehen. Kapitel drei widmet sich möglichen Ursachen für den Rückgang der Nutzung des Jugendradios und analysiert dabei technologische Konkurrenz, demographische Entwicklungen und den Wettbewerb im Hörfunkmarkt.
Im vierten Kapitel werden Konzepte zur Repositionierung des Jugendradios vorgestellt, wobei sowohl strategische Ansätze als auch operative Maßnahmen der Jugendradiosender betrachtet werden. Schließlich wird im fünften Kapitel eine Schlussbetrachtung präsentiert, die die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und einen Ausblick auf die Zukunft des Jugendradios gibt.
Jugendradio, Medienentwicklung, Digitalisierung, Hörfunkmarkt, Repositionierung, Mediennutzung, Zielgruppe, Strategien, Wettbewerb, Konkurrenten, Demographie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare