Examensarbeit, 2007
92 Seiten, Note: 1,0
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Die vorliegende Arbeit analysiert den „Historikerstreit um die Rosenstraße“, der sich um die Frage dreht, ob der Protest „arisches“ Frauen in der Rosenstraße 1943 zur Freilassung von Juden aus „Mischehen“ führte oder ob die Deportation dieser Personen zu diesem Zeitpunkt vom NS-Regime gar nicht geplant war. Die Arbeit untersucht den historischen Hintergrund der „Fabrik-Aktion“ und die Situation der Juden unter dem NS-Regime, insbesondere die Problematik der „Mischehen“.
Die Einleitung beleuchtet den historischen Hintergrund der „Fabrik-Aktion“ und die Frage, ob der Protest in der Rosenstraße tatsächlich zur Freilassung der Juden aus „Mischehen“ führte. Das zweite Kapitel untersucht die Situation der Juden unter dem NS-Regime in den Jahren 1933 bis 1943, mit besonderem Augenmerk auf die „Mischehen“. Hierbei werden die verschiedenen antisemitischen Maßnahmen des Regimes und ihre Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung dargestellt. Das dritte Kapitel widmet sich dem „Historikerstreit um die Rosenstraße“. Es analysiert den Ablauf der „Fabrik-Aktion“, den Protest der „arischen“ Verwandten und die unterschiedlichen Positionen der Historiker zum Ereignis.
Der Historikerstreit, Rosenstraße, Fabrik-Aktion, NS-Regime, Judenpolitik, Mischehen, Protest, Zeitzeugenaussagen, „Oral History“, Deportation, historische Faktenlage, Quellenrecherche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare