Magisterarbeit, 2007
100 Seiten, Note: 2,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Transformation Bulgariens zur Demokratie und Marktwirtschaft im Zeitraum 1989-1994. Die Arbeit analysiert den Übergangsprozess, die politischen Parteien und deren Rolle bei der Konsolidierung der parlamentarischen Demokratie. Sie betrachtet die Entwicklung des Parteiensystems, die Legitimitätskrise der Parteien und die Ursachen für politische und parlamentarische Instabilität.
Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau dar. Im zweiten Kapitel werden die politischen Parteien im politischen Prozess analysiert, wobei die Funktionsweise, die Rolle der Zivilgesellschaft und die Beziehung zur Staatsverwaltung betrachtet werden. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Konsolidierung der parlamentarischen Demokratie in Bulgarien. Es beschreibt den Abbau des politischen Monopols der kommunistischen Partei, die Entstehung der ersten oppositionellen Parteien, den bulgarischen Runde Tisch, die Wahlen von 1990 und 1991 sowie die Legalisierung der postkommunistischen Parteien. Das vierte Kapitel untersucht die Rolle der politischen Parteien an der Macht, insbesondere die ersten Regierungen der BSP und der SDS sowie die nationale Übergangsregierung. Das fünfte Kapitel analysiert die Ursachen für die politische und parlamentarische Instabilität in Bulgarien, wobei der Fokus auf die Interessenvielfalt der bulgarischen Gesellschaft, die Rolle der Parteien und die Auswirkungen auf die parlamentarischen Institutionen liegt.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Transformation in Bulgarien, wie die Konsolidierung der parlamentarischen Demokratie, das Parteiensystem, die Legitimitätskrise der Parteien, die politische und parlamentarische Instabilität sowie die Rolle der Zivilgesellschaft. Die Arbeit untersucht verschiedene politische Akteure, wie die BKP/BSP, die SDS, die DPS, die nationale Übergangsregierung und die Regierungen von BSP und SDS.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare