Diplomarbeit, 2001
98 Seiten, Note: 2
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeption und Teilrealisierung eines „mobile sales Systems“ für die Deutsche Post AG. Das Ziel ist es, den Vertriebsprozess zu optimieren und zu effizienter gestalten, indem mobile Technologien wie Pocket PCs eingesetzt werden.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Unternehmen Deutsche Post AG und die Zielsetzung der Arbeit vorstellt. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen und Definitionen von E-Commerce, Mobile Commerce und Customer Relationship Management erläutert.
Die Diplomarbeit konzentriert sich auf die Themen Customer Relationship Management (CRM), Mobile Commerce, Mobile Sales, Pocket PCs, Datenbanken, Synchronisation und Sicherheit. Sie beleuchtet die Integration von mobilen Technologien in CRM-Systeme, die Optimierung von Vertriebsprozessen durch den Einsatz von „mobile sales“-Lösungen und die Entwicklung eines Prototypen für ein „mobile sales System“ für die Deutsche Post AG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare