Bachelorarbeit, 2002
67 Seiten, Note: 1.7
Die Bachelor Thesis analysiert die Entwicklung des digitalen Fernsehens in Deutschland. Sie beleuchtet die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die diese Entwicklung prägen. Die Arbeit zeichnet ein umfassendes Bild der Marktentwicklung, betrachtet die technologischen Fortschritte und untersucht die Auswirkungen auf die Mediennutzung und die Medienlandschaft.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema digitales Fernsehen und erläutert die Bedeutung der digitalen Transformation für die Medienlandschaft. Im zweiten Kapitel wird die Entwicklung des digitalen Fernsehens in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern detailliert dargestellt. Dabei wird sowohl die Marktentwicklung als auch die Entwicklung der digitalen Übertragungstechnologien beleuchtet. Kapitel drei widmet sich den technischen Aspekten des digitalen Fernsehens, wobei die digitalen Übertragungsstandards, die verschiedenen Verbreitungswege und die Funktionsweise von Decodern und Set-Top-Boxen im Detail erklärt werden.
Kapitel vier beleuchtet die Ausstattung der deutschen Haushalte mit Medien und die Nutzungspräferenzen des Publikums. Kapitel fünf analysiert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des digitalen Fernsehens, einschließlich der Finanzierungsmöglichkeiten und des Wettbewerbspotenzials. Schließlich befasst sich Kapitel sechs mit den medienpolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des digitalen Fernsehens, einschließlich der Konvergenz von Rundfunk und Telekommunikation und der Herausforderungen in der Gesetzgebungskompetenz.
Digitales Fernsehen, Deutschland, Marktentwicklung, technische Entwicklung, Verbreitungswege, Mediennutzung, Medienausstattung, Wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Medienpolitik, rechtliche Rahmenbedingungen, Konvergenz, Perspektiven
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare