Diplomarbeit, 2007
44 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung von Determinanten, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf den Erfolg von Mergers & Acquisitions (M&A) haben. Dabei wird der Fokus auf die Identifizierung der Erfolgsfaktoren gelegt, die zum Verständnis der hohen Misserfolgsraten von M&A-Projekten beitragen sollen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Problemhintergrund und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Im Anschluss werden die begrifflichen Grundlagen von M&A erläutert, wobei Definitionen, Formen, Motive und Phasen des M&A-Prozesses im Detail beleuchtet werden. Der dritte Abschnitt widmet sich dem Erfolg und der Erfolgsmessung von M&A. Dabei werden quantitative und qualitative Messmethoden zur Erfolgsbewertung von M&A-Projekten vorgestellt und kritisch diskutiert. Abschließend werden empirische Zusammenhänge der Erfolgsfaktoren auf den M&A-Erfolg dargestellt, wobei der Fokus auf personalrelevante weiche Faktoren liegt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Mergers & Acquisitions (M&A), Erfolgsfaktoren, Erfolgsmessung, Integrationsphase, Post-Merger-Integration (PMI), Personalmanagement, Unternehmenskultur, strategischer Fit, kultureller Fit, Informations- und Kommunikationspolitik, Integrationsprojektmanagement, und empirische Untersuchungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare