Diplomarbeit, 2007
123 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Identifikationskonflikten in Organisationen, der Kompatibilität verschiedener Identifikationsfoki und verschiedenen arbeitsbezogenen Variablen wie Zufriedenheit, Kündigungsabsicht, Stress und weiteren. Die Arbeit basiert auf den theoretischen Grundlagen des Social Identity Approach und der Balancetheorie von Heider.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas Identifikationskonflikte in Organisationen hervorhebt. Das zweite Kapitel behandelt den theoretischen Hintergrund und die Befundlage, wobei die relevanten Theorien des Social Identity Approach und die Balancetheorie von Heider vorgestellt werden.
Das dritte Kapitel stellt die Fragestellung und die Ziele der Arbeit dar, wobei die Hypothesen formuliert werden, die im weiteren Verlauf der Arbeit überprüft werden sollen.
Im vierten Kapitel wird das methodische Vorgehen der Untersuchung beschrieben, einschließlich der Stichprobe, der Durchführung, der Voruntersuchung, der Erhebungsinstrumente, der unabhängigen und abhängigen Variablen und der angewandten Auswertungsverfahren.
Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie, wobei die Überprüfung der Voraussetzungen, der Haupthypothesen und der Nebenhypothesen behandelt wird. Abschließend werden im sechsten Kapitel die Ergebnisse der Studie diskutiert, das empirische Vorgehen reflektiert, offene Fragen aufgeworfen und Ansatzpunkte für weitere Forschung im Bereich dieses Themas vorgestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen organisationale Identifikation, Identifikationskonflikte, Kompatibilität von Identifikationsfoki, Arbeitszufriedenheit, Kündigungsabsicht, Stress, Social Identity Approach, Balancetheorie von Heider, empirische Untersuchung, multiple Regressionsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare