Magisterarbeit, 2007
141 Seiten, Note: gut
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Strukturen, Hindernisse und Perspektiven schulischer Filmpädagogik in Deutschland. Ziel ist es, die Entwicklung und den aktuellen Stand der Filmpädagogik in den Kontext der allgemeinen Medienpädagogik und Medienkompetenz zu stellen und wichtige Aspekte für die zukünftige Gestaltung der schulischen Filmbildung aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Films und seiner Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Im weiteren Verlauf wird die Medienpädagogik als übergeordnetes Ziel der Filmpädagogik vorgestellt, die die Förderung von Medienkompetenz zum Ziel hat. Anschließend werden die wichtigsten Aspekte der Filmpädagogik erläutert, darunter die Definition von Filmkompetenz und die gesellschaftliche Bedeutung der Filmbildung.
Kapitel 5 befasst sich mit der Initiative "Kino macht Schule" und ihren wichtigsten Forderungen. Der Forschungsansatz der Arbeit und die durchgeführten Experteninterviews werden in Kapitel 6 dargestellt. Das abschließende Kapitel analysiert die Strukturen, Hindernisse und Perspektiven schulischer Filmpädagogik, wobei insbesondere auf die Rolle der Bildungspolitik, die Lehrerbildung und die Rezeptionspraxis eingegangen wird.
Filmpädagogik, Medienpädagogik, Medienkompetenz, Filmkompetenz, Schulfilm, "Kino macht Schule", Vision Kino, Lehrerfortbildung, Filmrezeption, Bildungspolitik, KMK, Strukturen, Hindernisse, Perspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare