Diplomarbeit, 2001
97 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse virtueller B2B-Marktplätze im Kontext der digitalen Transformation und der wachsenden Bedeutung von Electronic Commerce. Sie untersucht die Entwicklung von elektronischen Märkten und deren Einfluss auf das Business-to-Business-Geschäft. Die Arbeit zielt darauf ab, ein Idealkonzept für virtuelle B2B-Marktplätze zu entwickeln und dieses anhand der Ansätze führender Anbieter zu bewerten.
Virtuelle B2B-Marktplätze, Electronic Commerce, Business-to-Business, digitale Transformation, Idealkonzept, Marktplatz-Architektur, Erfolgsfaktoren, Anbietervergleich, Ariba, Oracle, Commerce One, Supply Chain Management, Electronic Procurement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare