Diplomarbeit, 2007
86 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, das Konsumverhalten von Frauen und Männern gegenüberzustellen und die Möglichkeiten des Marketings, insbesondere des Männermarketings, aufzuzeigen, um auf diese Unterschiede zu reagieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung, dass die Differenzierung nach dem Geschlecht und das damit verbundene geschlechtsspezifische Marketing zu einer zielgruppengerechten Ansprache führen. Es soll gezeigt werden, wie die Marketing-Industrie auf die geschlechtsbedingten Unterschiede sowohl biologischer als auch sozialer Art eingeht. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels und der veränderten Rollenverteilung auf das Konsumverhalten von Frauen und Männern.
Die Arbeit befasst sich mit dem Konsumverhalten von Frauen und Männern in der heutigen Gesellschaft und analysiert die Bedeutung von Geschlechtsstereotypen, Gender Marketing, Männermarketing und Zielgruppentypologien für die Marketingstrategie von Unternehmen. Wichtige Themen sind die sich verändernden Rollenbilder, die Heterogenität der Zielgruppe Mann, die Einflussnahme auf Kaufentscheidungen und die Suche nach effektiven Ansprachemethoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare