Habilitationsschrift, 2006
68 Seiten
Die Arbeit untersucht die Verbreitung von Rückenschmerzen in Deutschland anhand repräsentativer Daten. Ziel ist es, Prävalenzdaten zu diesem Beschwerdebild zu liefern und die Risikofaktoren für Rückenschmerzen zu identifizieren. Das Buch beleuchtet sowohl berufsspezifische Belastungen als auch lebensstilbedingte Faktoren sowie Präventionsverhalten und Begleiterkrankungen als potenzielle Ursachen für Rückenschmerzen.
Die Einleitung stellt die aktuelle Datenlage und Forschungsdefizite zum Thema Rückenschmerz dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Forschungsstand und leitet die Hypothesen der Arbeit ab. Kapitel 3 beschreibt die Datenbasis und Methodik der Studie, einschließlich des Erhebungsdesigns, der Operationalisierung der Schmerzprävalenzen und Risikofaktoren sowie der angewandten statistischen Methoden. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 4 präsentiert, wobei die Einflüsse von beruflichen Faktoren, sozialen und lebensstilspezifischen Faktoren, präventivem Verhalten, Komorbidität und psychischen Faktoren auf das Auftreten von Rückenschmerzen analysiert werden. Kapitel 5 diskutiert die Generalisierbarkeit der Ergebnisse, beleuchtet methodische Einschränkungen und ordnet die Ergebnisse in den internationalen Forschungsstand ein.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Rückenschmerz, Epidemiologie, Risikofaktoren, Prävalenz, Berufliche Belastung, Lebensstil, Prävention, Komorbidität, Psychische Faktoren, Sozialmedizinische Epidemiologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare