Wissenschaftlicher Aufsatz, 1997
33 Seiten
Der Text untersucht die Möglichkeiten und Grenzen interaktiver Romane, indem er die Definition und die Geschichte der Gattung beleuchtet und den Einfluss auf die Entwicklung der Literatur betrachtet.
Der Autor eröffnet mit einem Zitat aus dem NATIONAL GEOGRAPHIC, das die Veränderung des ästhetischen Empfindens und die Entwicklung des Romans im Kontext der digitalen Technologien thematisiert. Er grenzt den Begriff "Internet Story" von interaktiven Romanen ab und definiert den Begriff "Hyperfiktion" als Oberbegriff für beide Formen. Der Text untersucht die Zusammenführung von Film, Spiel und Roman durch das Medium des Bildschirms und die interaktiven Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.
Der Autor betrachtet verschiedene historische Vorläufer interaktiver Romane, darunter die filmische Vielschichtigkeit in Akira Kurosawas "Rashomon", Bertolt Brechts Theaterstück "Der gute Mensch von Sezuan" und Louise Kaschnitz' Gedicht "Hiroshima". Er diskutiert die Möglichkeit der Handlungsalternativen und interaktiven Publikumsbezüge in diesen Werken. Außerdem werden Beispiele aus der Volksmusik und dem Cabaret genannt, die ebenfalls interaktive Elemente aufweisen. Der Text befasst sich mit der Frage, ob es in der Geschichte der Literatur bereits Vorläufer des Hypertext-Prinzips gab, und untersucht die Rolle von Fußnoten, Rückblenden und Nebenhandlungen in diesem Zusammenhang.
Interaktiver Roman, Hypertext, Hyperfiktion, Hypermedien, Internet Story, Wahlmöglichkeit, Interaktivität, Dekonstruktion, lineare Erzählstruktur, psychologische Bedürfnisse, Erwartungshorizont, Gattungsgeschichte, Vorläufer, digitale Technologien, Kunstformen, Literaturtheorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare