Examensarbeit, 2005
88 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung des Themas Scheidung in der modernen Kinder- und Jugendliteratur. Sie untersucht, wie die Problematik der elterlichen Trennung in Büchern für Kinder und Jugendliche seit 1990 behandelt wird und ob den Büchern eine realitätsnahe und dennoch kindgerechte Auseinandersetzung mit dem Thema gelingt.
Die Einleitung stellt die Problematik der Scheidung in der modernen Kinder- und Jugendliteratur vor und erklärt die Relevanz des Themas. Anschließend wird in einem einführenden Kapitel die aktuelle Situation der Scheidung in Deutschland beleuchtet und die Scheidung als Reorganisationsprozess der Familie betrachtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Auswahl der zu untersuchenden Bücher und erläutert die Kriterien, die bei der Auswahl der Literatur Anwendung fanden. Anschließend werden die Inhalte der ausgewählten Bücher kurz vorgestellt. Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analyse der Kinder- und Jugendbücher, wobei die verschiedenen Phasen der Trennung, die Reaktionen der Kinder und die Möglichkeiten zur Problembewältigung im Vordergrund stehen. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt anhand eines eigens entwickelten Fragebogens. Der Vergleich mit der aktuellen Scheidungsforschung liefert weitere Erkenntnisse und Perspektiven.
Scheidung, Kinder- und Jugendliteratur, Trennung, elterliche Trennung, kindliche Reaktionen, Problembewältigung, Scheidungsforschung, Familie, Reorganisationsprozess, aktuelle Situation, Phasen der Scheidung, Buchinhalte, Literaturanalyse, Fragebogen, Vergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare