Masterarbeit, 2006
80 Seiten, Note: sehr gut - 1,3
Diese Arbeit analysiert Korruption und Korruptionsprävention im privaten Sektor aus ökonomischer Perspektive. Sie untersucht die Besonderheiten von Korruption im privaten Sektor, die im Vergleich zum öffentlichen Sektor oft übersehen werden. Dabei werden die häufigsten Erscheinungsformen der Korruption im privaten Sektor beleuchtet und mögliche Präventionsmaßnahmen mit dem Ziel einer erfolgversprechenden Strategie gegen Korruption im privaten Sektor untersucht.
Das erste Kapitel widmet sich der Definition von Korruption und der Modellierung von Korruptionsverhalten. Dabei werden verschiedene Ansätze, die Kalküle der Akteure und die verschiedenen Formen der Korruption beleuchtet. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Theorie der Korruptionsbekämpfung. Es werden verschiedene Strategien zur Reduzierung von Korruption erörtert, wie z.B. die Veränderung von Werten und Normen sowie die Veränderung von Anreizen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Praxis der Korruptionsbekämpfung. Es werden verschiedene Maßnahmen, wie z.B. Whistleblowing, Verhaltenskodex, Rotation, Mitarbeiterscreening und Informationstechnologie, vorgestellt und deren Wirksamkeit beleuchtet.
Korruption, Korruptionsprävention, Privater Sektor, ökonomische Analyse, Anreize, Verhaltenskodex, Whistleblowing, Rotation, Mitarbeiterscreening, Informationstechnologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare