Diplomarbeit, 2005
151 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der strategischen Vertriebssteuerung zur Neukundengewinnung in B2B-Märkten, am Beispiel der Telekommunikation. Ziel ist es, die Herausforderungen einer optimierten Vertriebssteuerung in diesem Bereich zu identifizieren und ein praxisrelevantes Konzept für die Neukundengewinnung zu entwickeln. Die Arbeit analysiert dabei die Besonderheiten des deutschen Telekommunikationsmarktes und untersucht die Eignung von Marktsegmentierungsansätzen für die Neukundengewinnung.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die Problemstellung sowie die Zielsetzung des Forschungsprojektes dar. Im zweiten Kapitel werden die Herausforderungen einer optimierten Vertriebssteuerung zur Neukundenakquisition am Beispiel des Praxispartners beleuchtet. Dabei werden die Besonderheiten des Absatzobjektes Dienstleistungen und der Art des Abnehmers in B2B-Märkten sowie die Besonderheiten des Geschäftskundenvertriebs im deutschen Telekommunikationsmarkt beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen der strategischen Vertriebssteuerung zur Neukundengewinnung. Es werden Begriffsdefinitionen erläutert, das Konzept der strategischen Vertriebssteuerung erweitert und die Bedeutung der Marktsegmentierung als Grundlage für die strategische Vertriebssteuerung zur Neukundenakquisition herausgestellt. Im vierten Kapitel werden die Phasen der strategischen Vertriebssteuerung zur Neukundengewinnung am Beispiel der Telekommunikation vorgestellt. Es wird die Eignung von Segmentierungskriterien als Grundlage der vorliegenden Thematik diskutiert und die praktische Durchführung der Markterfassung am Beispiel des Praxisunternehmens dargestellt.
Strategische Vertriebssteuerung, Neukundengewinnung, B2B-Märkte, Telekommunikation, Marktsegmentierung, Geschäftskundenvertrieb, Dienstleistungen, Bedarfssegmentierung, Vertriebsmaßnahmen, Anreizgestaltung, Angebotsgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare