Magisterarbeit, 2007
202 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit befasst sich mit der Analyse von Kulturmagazinen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Ziel ist es, die Inhalte dieser Magazine unter Verwendung einer inhaltsanalytischen Methode zu untersuchen und so einen Einblick in die Vermittlung von Kultur im deutschen Fernsehen zu gewinnen.
Im ersten Teil der Arbeit wird der Kulturbegriff sowie das Verhältnis von Kultur und Medien diskutiert. Anschliessend werden die Entwicklung und die Anforderungen an den Kulturjournalismus im Wandel der Zeit beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und seiner Kulturvermittlung.
Im zweiten Teil wird die Inhaltsanalyse als Forschungsmethode vorgestellt und das Untersuchungsdesign erläutert. Im dritten Teil werden die Ergebnisse der inhaltsanalytischen Untersuchung präsentiert, wobei die formalen Merkmale, die Themenwahl, der geografische Bezug, der Servicecharakter, die Aktualität, die Unterhaltsamkeit und die Verständlichkeit der Kulturmagazine beleuchtet werden.
Kulturmagazine, öffentlich-rechtliches Fernsehen, Inhaltsanalyse, Kulturjournalismus, Kulturverständnis, Medienwandel, Programmgestaltung, Rezeption, Zuschauerinteressen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare