Magisterarbeit, 2006
141 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht das Motiv der „Wiedergeburt“ in ausgewählten Erzähltexten der fantastischen Literatur der Frühen Moderne. Ziel ist es, die verschiedenen Manifestationsformen des Motivs in den Werken von Paul Busson, Hermann Wiedmer und Franz Spunda zu analysieren und dabei die spezifischen Merkmale des „neuen Lebens“ zu erforschen, das durch die Wiedergeburt erlangt wird.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und skizziert die Forschungsfrage.
Kapitel 2 gibt einen Überblick über das Modell der „Wiedergeburt“ in der erzählenden Literatur der Zeit von 1890 bis 1930.
Kapitel 3 analysiert die Rolle der „Wiedergeburt“ in Paul Bussons „Die Wiedergeburt des Melchior Dronte“. Das Kapitel untersucht die „Wiedergeburt“ als Element der Gesamtserie, das Leben des Titelhelden auf metaphorischer Ebene und die Lokalisierung zentraler fantastischer Merkmale des Modells.
Kapitel 4 untersucht die „Wiedergeburt“ in Hermann Wiedmers „Die Verwandlungen des Walter von Tillo“. Das Kapitel analysiert den Komplex der „Wiedergeburt“ im biologischen Sinne, die verschiedenen „gesteigerten“ Lebensformen und die Rolle von Helfer- und Gegnerfiguren.
Kapitel 5 analysiert die „Wiedergeburt“ in Franz Spundas „Das Ägyptische Totenbuch“. Das Kapitel untersucht die Bedeutung des „Lebens“ im biologischen Sinne, die verschiedenen „gesteigerten“ Lebensformen und die Lokalisierung zentraler fantastischer Merkmale des Modells.
Wiedergeburt, neues Leben, Seelenwanderung, fantastische Literatur, Frühe Moderne, Paul Busson, Hermann Wiedmer, Franz Spunda, biologisches Leben, metaphorisches Leben, Helferfiguren, Gegnerfiguren, okkulte Wesenheiten, Reinkarnation, Leid in der Welt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare