Diplomarbeit, 2004
68 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des gesetzlichen Mindestlohns. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Auswirkungen auf den Niedriglohnsektor und die gesellschaftliche Debatte um das Thema. Darüber hinaus beleuchtet sie die theoretischen Erkenntnisse zu den Beschäftigungseffekten des gesetzlichen Mindestlohns sowie internationale Vergleichsdaten.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Thematik des gesetzlichen Mindestlohns und die Relevanz der Arbeit. Kapitel I befasst sich mit dem deutschen Tarifsystem, seiner Funktionsweise und der Rolle der Tarifautonomie. Kapitel II analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einführung und Anwendung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland, inklusive der europäischen Sozialcharta. In Kapitel III werden die Niedriglohnsektoren in Deutschland näher beleuchtet. Kapitel IV untersucht die theoretischen Erkenntnisse zu den Beschäftigungseffekten des gesetzlichen Mindestlohns. Kapitel V bietet einen internationalen Vergleich der Einführung und Anwendung von gesetzlichen Mindestlöhnen, insbesondere in Großbritannien. Schließlich beleuchtet Kapitel VI die gesellschaftliche Debatte um den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland aus der Perspektive der Tarifparteien und der Politik.
Gesetzlicher Mindestlohn, Tarifautonomie, Tarifsystem, Niedriglohnsektor, Beschäftigungseffekte, Internationale Vergleiche, Gesellschaftliche Debatte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare