Examensarbeit, 2007
75 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die zunehmende Mediatisierung im Jugendalter auf die Schule und den Unterricht auswirkt. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen aufzuzeigen, die sich für die pädagogische Praxis durch den Medienwandel ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Relevanz des Themas im Kontext der sich wandelnden Gesellschaft und der steigenden Mediennutzung von Jugendlichen beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird der Medienbegriff im Kontext der traditionellen und neuen Medien in Gesellschaft und Schule beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich dem Einfluss der Medien auf das Jugendalter. Kapitel 4 analysiert die Möglichkeiten und Gefahren der neuen Medien für die Entwicklung von Jugendlichen, wobei insbesondere Themen wie Abhängigkeit, Verlust von sozialer Kompetenz und Wirklichkeitsverlust beleuchtet werden.
Kapitel 5 behandelt das Feld der Medienpädagogik und widmet sich den Konzepten der Medienerziehung und Mediendidaktik. Es werden die Aufgaben der Medienerziehung wie Medienkunde, Mediennutzung, Mediengestaltung und Medienkritik erörtert. Kapitel 6 beleuchtet die Bedeutung von Medienkompetenz als Grundvoraussetzung für die Mediennutzung und untersucht verschiedene Ansätze zur Medienkompetenz. Schließlich werden die Konsequenzen der Mediatisierung für Schule und Unterricht im 7. Kapitel beleuchtet.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Medienpädagogik und Mediendidaktik, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der Medien auf die Lebenswelt von Jugendlichen. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Medienbegriff, neue Medien, Jugend, Mediatisierung, Mediennutzung, Medienpädagogik, Medienerziehung, Mediendidaktik, Medienkompetenz, Schule, Unterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare