Examensarbeit, 2006
63 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit zielt darauf ab, die Motive und Motivationen von Frauen in den Technikbereichen der Universität Flensburg zu untersuchen, um zu verstehen, warum sie sich für eine Ausbildung zur Techniklehrerin oder Berufschullehrerin im Bereich Metall- oder Elektrotechnik entscheiden. Ziel ist es, Informationen zu gewinnen, die Abiturientinnen und Studentinnen einen Überblick über die Studieninhalte und Berufsperspektiven vermitteln können, um eventuelle Unsicherheiten zu beseitigen und den Frauenanteil in diesen Studiengängen zu erhöhen.
Die Einleitung stellt die Problematik des geringen Frauenanteils im technischen Bereich dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit, nämlich die Motive von Frauen zu erforschen, die sich für eine Ausbildung zur Techniklehrerin/Berufschullehrerin entscheiden. Das zweite Kapitel beleuchtet die fachpsychologische Bedeutung der Begriffe "Motivation" und "Motiv" und präsentiert relevante Befunde zu Motiven für die Berufswahl allgemein und im Speziellen für den Lehrerberuf. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den spezifischen Motiven zur Wahl des Berufs Techniklehrerin/Berufschullehrerin im Bereich Metall und Elektrotechnik. Es werden die verwendeten Befragungsmethoden erläutert und deren theoretische Grundlagen dargestellt. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Befragungen und der Literaturrecherche vorgestellt. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden im fünften Kapitel bewertet und in Bezug auf die Zielsetzung der Arbeit interpretiert.
Die Arbeit behandelt die Themen Motivation, Berufswahl, Techniklehrerin, Berufschullehrerin, Frauenanteil, Metall, Elektrotechnik, Lebensziele, Lebenszufriedenheit, Leistungsmotivation, Erwartungs-Wert-Theorie, Befragung, qualitative Forschung, quantitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare