Diplomarbeit, 2007
161 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht das Ursachenfeld Familie im Kontext der Entstehung und Aufrechterhaltung von Schulabsentismus. Sie analysiert die Problematik anhand eines Schulverweigerer-Projektes in Sachsen-Anhalt und zielt darauf ab, die Bedeutung familialer Faktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Schulabsentismus zu beleuchten.
Schulabsentismus, Schulverweigerung, Familie, Risikofaktoren, familiäre Interaktion, Bindung, Ablösung, sozioökonomische Faktoren, Schulpolitik, Bildungskritik, pädagogischer Umgang, Elternarbeit, Prävention, Intervention, Reintegration, Schulverweigerer-Projekt, Sachsen-Anhalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare