Examensarbeit, 2006
58 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Rolle Religion in der Pädagogik von Maria Montessori und Peter Petersen spielt. Ziel ist es, die religiösen Dimensionen in den pädagogischen Konzeptionen beider Reformpädagogen zu untersuchen und zu vergleichen. Hierbei werden sowohl die Religiosität der Gründerpersönlichkeiten selbst als auch die schulische Praxis religiöser Erziehung betrachtet.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Religion in reformpädagogischen Konzepten“ dar und beleuchtet die historische Entwicklung des Themas. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Reformpädagogik. Kapitel 3 befasst sich mit der Pädagogik von Maria Montessori, inklusive ihrer Biografie und den Grundzügen ihrer Pädagogik. Weiterhin wird die Rolle von Religion im Leben Montessoris, die Bedeutung von Religion in ihrer Pädagogik und die religiöse Erziehung nach Montessori betrachtet.
Kapitel 4 widmet sich Peter Petersen und seiner Pädagogik. Es werden die Grundzüge seiner Pädagogik, seine Biografie sowie die Rolle von Religion in seinem Leben und seiner Pädagogik beleuchtet. Zudem wird die religiöse Erziehung nach Petersen näher betrachtet.
Im Kapitel 5 werden die Pädagogik von Montessori und Petersen hinsichtlich des Themas „Religion und Religiosität“ verglichen. Die Einflüsse der Biografien auf die jeweiligen pädagogischen Ansichten werden betrachtet und die Praxis der religiösen Erziehung in den jeweiligen Konzeptionen wird gegenübergestellt.
Reformpädagogik, Maria Montessori, Peter Petersen, Religion, Religiosität, religiöse Erziehung, Schulreform, Pädagogische Konzeptionen, Biografie, Schulpraxis, Vergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare