Magisterarbeit, 2005
66 Seiten, Note: 1,7
Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
Diese Abhandlung befasst sich mit der Staats- und Gesellschaftsauffassung von Joseph Görres, einem bedeutenden deutschen Publizisten und Historiker des 19. Jahrhunderts. Das Ziel ist es, die Entwicklung seiner Ideen im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit zu beleuchten und seine Vision für eine gerechte und freie Gesellschaft zu erforschen.
Die Abhandlung beginnt mit einer Darstellung der frühen Lebensjahre von Joseph Görres, die seine späteren Ideen prägten. Anschließend wird Görres’ Kritik an der Zerbrochenheit der europäischen Einheit im Kontext der Französischen Revolution und der napoleonischen Herrschaft beleuchtet. Die zentralen Thesen seiner Staats- und Gesellschaftsauffassung werden vorgestellt, die auf einer Verbindung von Geist und Geschichte, einer Betonung der moralischen Verantwortung und einer Kritik am „ungeistigen Liberalismus“ beruhen. Die Rolle der Sprache und der Kirche für die Bildung von Identität und Selbstbewusstsein wird im weiteren Verlauf analysiert. Die Abhandlung beleuchtet auch Görres’ Kritik an der napoleonischen Herrschaft und seine Hoffnung auf eine geistige Erneuerung Europas.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Joseph Görres, Staats- und Gesellschaftsauffassung, abendländische Universalität, geistige Erneuerung, französische Revolution, Napoleonische Herrschaft, Freiheitskriege, Bildungsbürgertum, Kirche, Sprache, Kulturpolitik, Liberalismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare