Bachelorarbeit, 2006
46 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den essentiellen und toxischen Effekten von Mangan auf den menschlichen Organismus. Sie befasst sich mit dem Vorkommen, der Gewinnung, den chemischen und physikalischen Eigenschaften sowie den Stoffwechselprozessen von Mangan im Körper. Des Weiteren werden die möglichen Gesundheitsrisiken und -schäden, die durch Manganexposition entstehen können, umfassend beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Mangan für den menschlichen Organismus und die historische Nutzung des Elements beleuchtet. Anschließend werden das Vorkommen und die Gewinnung von Mangan sowie seine chemischen und physikalischen Eigenschaften detailliert dargestellt. Im Fokus steht die Analyse des Manganstoffwechsels im menschlichen Körper. Dieser Teil der Arbeit widmet sich den biochemischen Grundlagen, dem Bedarf, dem Mangan-Mangel, den Mangan-Quellen, der Bioverfügbarkeit und Resorption sowie der Elimination von Mangan. Die Arbeit beschäftigt sich zudem eingehend mit den möglichen Gesundheitsrisiken und toxischen Effekten, die durch eine Überversorgung mit Mangan auftreten können, wobei die Schwerpunkte auf akuten und chronischen Vergiftungen liegen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Berufskrankheit „Manganismus“ und den relevanten Grenzwerten. Die Arbeit befasst sich abschließend mit der Heidelberger Mangan-Studie, die verschiedene Untersuchungen zur Manganexposition und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit umfasst.
Die Arbeit befasst sich mit dem Spurenelement Mangan, seinen essentiellen und toxischen Effekten auf den menschlichen Organismus, der Manganexposition, der Berufskrankheit Manganismus, der Bioverfügbarkeit und Resorption, dem Manganstoffwechsel und der Heidelberger Mangan-Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare