Diplomarbeit, 2006
110 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit analysiert die makroökonomischen Wachstumsfaktoren im subsaharischen Afrika im Zeitraum von 1975 bis 2000. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Ungleichheit auf das Wirtschaftswachstum und analysiert die verschiedenen Politiken, die zur Förderung von Wachstum eingesetzt werden.
Kapitel 1 führt in das Thema der Diplomarbeit ein und definiert die relevanten Begriffe. Kapitel 2 beleuchtet die Wachstumspolitik und die verschiedenen Instrumente, die zur Förderung von Wachstum eingesetzt werden. In Kapitel 3 wird die Berechnung von Ungleichheit und die verwendeten Messinstrumente erläutert. Kapitel 4 analysiert das Wirtschaftswachstum in vier ausgewählten Ländern des subsaharischen Afrika (Botswana, Nigeria, Simbabwe und Südafrika). Die Arbeit untersucht die jeweilige Wirtschaftsgeschichte und die eingesetzte Wachstumspolitik. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Diplomarbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
Makroökonomisches Wachstum, Subsaharisches Afrika, Ungleichheit, BNE, Wachstumspolitik, Investitionspolitik, Arbeitsmarktpolitik, Bildungspolitik, Außenhandelspolitik, Wettbewerbspolitik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare