Wissenschaftlicher Aufsatz, 2002
10 Seiten, Note: keine - gedruckt publ.
Dieser Text zielt darauf ab, den Begriff „literarisches Chanson“ in Deutschland zu definieren und von verwandten Gattungen abzugrenzen. Der Autor untersucht die Besonderheiten des Chansons im Vergleich zu anderen Musikformen, analysiert die Rolle von Text, Musik und Vortragsstil sowie die historische Entwicklung des Genres.
Der Text konzentriert sich auf die Definition und Abgrenzung des „literarischen Chansons“ in Deutschland. Weitere wichtige Themen sind die Analyse von Text, Musik und Vortragsstil im Chanson, sowie die Unterscheidung verschiedener Chanson-Typen. Wichtige Begriffe sind „literarisches Chanson“, „Cabaret“, „Vortrag“, „rhythme fondu“, „Kabarettballade“, „Selbsteinführungs- oder Selbstdarstellungschanson“, „reflektierendes Chanson“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare