Diplomarbeit, 2006
98 Seiten, Note: 2,3
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Vermögensmanagement von Stiftungen in Deutschland. Ziel ist es, die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Vermögensverwaltung für Stiftungen zu beleuchten und einen umfassenden Überblick über das Anlageverhalten in der Praxis zu liefern.
Das erste Kapitel führt in die Thematik des Vermögensmanagements von Stiftungen ein und erläutert die Problematik und Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel zwei gibt einen Überblick über das deutsche Stiftungswesen, seine Geschichte, rechtlichen Rahmenbedingungen, Stiftungsarten und den aktuellen Stiftungsmarkt. Kapitel drei behandelt die Vermögensverwaltung von Stiftungen und beleuchtet den Investmentprozess, rechtliche Beschränkungen und Anlagemöglichkeiten.
Kapitel vier analysiert das Anlageverhalten von Stiftungen in der Praxis anhand von Studien und Beispielen. Dabei werden die Asset-Allokation, die Planung der Vermögensanlage, die Nachhaltige Vermögensanlage, die Vermögensentwicklung, die Kosten der Vermögensverwaltung sowie die Zufriedenheit mit der Vermögensverwaltung untersucht. Im letzten Kapitel wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Vermögensmanagements von Stiftungen gegeben.
Stiftungsmanagement, Vermögensverwaltung, Investmentprozess, Anlagemöglichkeiten, Assetklassen, Nachhaltigkeit, Stiftungsrecht, Stiftungsaufsicht, Anlageverhalten, Stiftungsfonds, Stiftungsstudien, VolkswagenStiftung, Yale-Stiftung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare