Diplomarbeit, 2007
117 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Folgen des demografischen Wandels für die öffentliche Mobilität in schrumpfenden Regionen, insbesondere in Brandenburg. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Mobilitäts-Governance zu beleuchten und mögliche Lösungsansätze zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Legitimation, Fragestellung und Hypothese der Arbeit darlegt. Anschließend werden methodische und theoretische Vorüberlegungen präsentiert, die den Analyserahmen und die verwendeten Methoden erläutern. In Kapitel 3 wird die öffentliche Mobilität als staatliche Daseinsvorsorge in Deutschland betrachtet, wobei die Rolle des ÖPNV und die rechtlichen Rahmenbedingungen im Fokus stehen. Kapitel 4 untersucht die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen, die auf europäischer, nationaler und Landesebene gelten. Anschließend werden in Kapitel 5 die Entwicklungen des demografischen Wandels in Deutschland und Brandenburg beleuchtet. Kapitel 6 untersucht die Folgen des demografischen Wandels für die öffentliche Mobilität in Brandenburg und analysiert die Herausforderungen und Chancen der Mobilitäts-Governance. Die Arbeit endet mit einem Fazit.
Demografischer Wandel, öffentliche Mobilität, Mobilitäts-Governance, ÖPNV, Daseinsvorsorge, Schrumpfungsregionen, Brandenburg, Verkehrswende, Nachhaltigkeit, Innovationen, Akteurskonstellationen, Regulierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare