Magisterarbeit, 2002
101 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die gesellschaftlichen Diskurse, in denen Rassismus als Strukturmerkmal des Westens funktioniert. Sie beleuchtet die Konstruktion des Westens, insbesondere im Kontext aktueller Darstellungen des Orients und des Westens, und analysiert die Funktion und Reproduktion rassistischer Diskurse. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem engen Zusammenhang zwischen Identität und Abgrenzungsprozessen und analysiert die Entstehung von Identitäten im Spannungsfeld westlicher Machtstrukturen und postkolonialer Kritik.
Die Einleitung verortet die Arbeit im Kontext des postkolonialen Diskurses und erläutert die Relevanz des Themas im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen. Sie gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel untersucht rassistische Diskurse und analysiert Sprache, das Konstrukt des Westens, Prozesse der Reproduktion von Rassismus, Multikulturalismus und Hybridität. Es beleuchtet die Rolle des Dualismus in westlichen Denkmustern und erörtert die Möglichkeit eines Diskurses jenseits westlich geprägter Strukturen. Im dritten Kapitel werden die Funktion von Rassismen, rassistische Praktiken, die Parallelen von Rasse, Ethnie und Nation, sowie der Sinn von Identität und das Prinzip des „Anderen“ diskutiert. Es beleuchtet die Konstruktion von Identität durch Abgrenzung und geht auf die Erfindung von Ethnizität im Westen ein. Das vierte Kapitel stellt verschiedene theoretische Ausgangspunkte vor, die das Verständnis von kultureller Differenz, Ethnizität und Identität im Kontext postkolonialer Kritik erweitern.
Rassismus, postkolonialer Diskurs, Identität, Dekonstruktion, Westkonstruktion, Abgrenzung, Identifikation, Hybridität, Dualismus, Ethnizität, kulturelle Differenz, Theorie, Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Identität und die Dekonstruktion rassistischer Strukturen im Kontext postkolonialer Kritik, ich suche dieser buch auf englisch oder französich
am 29.7.2011