Examensarbeit, 2007
90 Seiten, Note: 1,5
Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den deutschen Arbeitsmarkt. Ziel ist es, die These zu erörtern und zu analysieren, dass die Massenarbeitslosigkeit durch die Engpässe der Arbeitskräfte zurückgehen wird. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der Bevölkerungsstruktur in Deutschland, die zukünftigen Veränderungen des Arbeitskräfteangebots und der Arbeitskräftenachfrage sowie mögliche Lösungsansätze für die Herausforderungen des demographischen Wandels.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des demographischen Wandels in Deutschland und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt skizziert. Kapitel zwei widmet sich der demographischen Entwicklung in Deutschland, wobei die Bevölkerungsentwicklung in Ost- und Westdeutschland von 1949 bis 1990 sowie Prognosen bis 2050 im Mittelpunkt stehen. Kapitel drei betrachtet das Arbeitskräfteangebot und seine zukünftige Entwicklung. Kapitel vier analysiert die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Arbeitskräftenachfrage. Abschließend wird in Kapitel fünf ein Lösungsansatz vorgestellt, der die Steigerung der Frauenerwerbsquote und die Erweiterung der Kinderbetreuung umfasst.
Demographischer Wandel, Arbeitsmarkt, Arbeitskräfteangebot, Arbeitskräftenachfrage, Bevölkerungsentwicklung, Geburtenentwicklung, Mortalität, Außenwanderung, Frauenerwerbsquote, Kinderbetreuung, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare