Diplomarbeit, 2002
138 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Rolle von Katalogen als Werbemittel im Kontext deutscher Automobilhersteller. Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Katalogs im Kommunikationsmix, den Bedürfnissen und Anforderungen von Verbrauchern sowie der kreativen Gestaltung von Automobilkatalogen. Die Analyse zielt darauf ab, den Einfluss von Katalogen auf den PKW-Kaufentscheidungsprozess zu verstehen.
Das Vorwort dieser Diplomarbeit beleuchtet die Relevanz und Eingrenzung des Themas sowie die Vorgehensweise. Kapitel 2 befasst sich mit Katalogen als Werbemittel allgemein und insbesondere mit Automobilkatalogen. Die Kapitel analysieren die Bedeutung des Katalogs im Kommunikationsmix, die Perspektive des Verbrauchers sowie die Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten von Automobilkatalogen. Kapitel 3 untersucht den PKW-Kaufentscheidungsprozess und die Rolle von Katalogen in diesem Prozess. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Automobilwerbung, Kataloge, Kommunikationsmix, Konsumentenverhalten, Kaufentscheidungsprozess, Design, Gestaltung, Zielgruppen, Werbewirkung. Die Analyse befasst sich mit dem Einfluss von Katalogen auf die Wahrnehmung und Entscheidungsfindung von Verbrauchern im Automobilsektor.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare