Diplomarbeit, 2006
105 Seiten, Note: 2,7
Die Diplomarbeit zielt darauf ab, das Konzept regionaler Innovationssysteme zu untersuchen und seine Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung zu beleuchten. Dazu werden die Definitionen von Region und Innovation aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert, insbesondere aus geographischer, soziologischer und ökonomischer Sicht.
Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Problemstellung der Arbeit dar und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den begrifflichen Grundlagen von Region und Innovation, wobei verschiedene Definitionen und Konzepte vorgestellt werden. Kapitel 3 untersucht die Region aus geographischer Perspektive, mit Fokus auf historische Entwicklungen, Raumbezug, Maßstabsbezug, Theorie der Raumstruktur und Regionsbildung. Kapitel 4 widmet sich der soziologischen Perspektive auf die Region, mit Themen wie sozialem Gefüge, Segregation, Disparitäten und räumlicher Mobilität. Kapitel 5 beleuchtet die Region aus ökonomischer Sicht, mit Fokus auf ökonomischen Strukturwandel, Standortfaktoren, Situationsanalyse, Regionalmarketing und Unternehmensnetzwerken. Kapitel 6 bietet eine kritische Würdigung der drei Perspektiven und stellt die Ergebnisse in einem Zwischenfazit zusammen. Kapitel 7 beschäftigt sich mit dem zentralen Thema der Innovationssysteme, mit den verschiedenen Konzepten, nationalen und regionalen Modellen, sowie einer Analyse des deutschen Innovationssystems und insbesondere des regionalen Innovationssystems in Baden-Württemberg.
Regionale Innovationssysteme, Region, Innovation, geographische Perspektive, soziologische Perspektive, ökonomische Perspektive, Standortfaktoren, Unternehmensnetzwerke, nationale Innovationssysteme, regionale Innovationsdynamik, Industrial Districts, Cluster, innovative Milieus, Technopols, lernende Regionen, Baden-Württemberg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare